Seit Herbst 2010 bin ich als freiberufliche Fachkraft, schwerpunktmäßig in der ambulanten Jugendhilfe beim Verein Brücke Oberland e.V. tätig. Überwiegend in den Landkreisen Bad Tölz und Weilheim-Schongau.
Später begann ich auch im Landkreis Starnberg in der ambulanten Jugendhilfe zu arbeiten, Familien und Jugendliche zu beraten, Dort bin ich heute für den Träger Starkes Team unterwegs.
In dieser Arbeit liegen meine Schwerpunkt in der Begleitung und Unterstützung von Familien und Jugendlichen, insbesondere von Mädchen im Alter zwischen 12 – 18 Jahren.
Ein anderer wichtiger Arbeitsbereich sind unterschiedliche Gruppenangebote, in denen Kinder und Jugendliche mit fachlicher Begleitung soziale und emotionale Fähigkeiten für sich erlernen, u.a. im Rahmen der Jugendhilfe. Aktuell gibt es das Mädchenprojekt „Dance and Talk“ in Bad Tölz in enger Kooperation mit dem Jugendcafe Bad Tölz und verschiedene tiergestützte Angebote in Kooperation mit dem Natur- und Erlebnishof Rothmühle in Wackersberg. Nähere Informationen auch unter „Zusatzqualifikationen“.
Seit 2011 bin ich zudem freiberuflich als Prozessbegleiterin in der Hochlandsiedlung Königsdorf tätig, im Bereich schulbezogener, arbeitsweltbezogener Trainings, im Indoor- und Outdoorbereich (Bootsguide, Hochseilgarten und mobile Seilaufbauten)
Über die Jahre sind nach und nach noch weitere spezielle Arbeitsbereiche dazu gekommen.
Zum Beispiel die Begleitung von FSJ-Teilnehmern bei unterschiedlichen Trägern, oder verschiedene Coachingangebote für Einzelpersonen oder Gruppen.
Starkes Team